Torhausgespräche 2019

Torhausgespräch mit Freiherr Rüdiger von Fritsch: Russland, Deutschland, Europa – wie weiter?

Am 21. Februar 2019 wurde der Prediger zum Schauplatz eines eindrucksvollen Torhausgesprächs: Freiherr Rüdiger von Fritsch, ehemaliger deutscher Botschafter in Moskau, sprach offen und eindringlich über die schwierige Entwicklung der Beziehungen zwischen Russland, Deutschland und Europa.

Unter der einfühlsamen Moderation von Oberbürgermeister Arnold schilderte Freiherr von Fritsch den Weg von der einstigen Hoffnung auf Annäherung nach dem Kalten Krieg hin zur heutigen Entfremdung – ein Fazit, das viele Gäste spürbar bewegte.

Mit großer Wertschätzung lobte der Botschafter die Arbeit des Vereins Brücke nach Osten e.V., der die Veranstaltung organisiert hatte, und betonte, wie wichtig gerade in schwierigen Zeiten der persönliche Austausch zwischen Deutschen und Russen sei, um Brücken zu bauen und neue Verständigung zu ermöglichen.

Die zahlreichen Gäste, unter ihnen viele Mitglieder des Vereins, zeigten sich begeistert von der diplomatischen Erfahrung und der tiefen politischen Weitsicht des Botschafters. In einer lebhaften Fragerunde nutzten sie die Gelegenheit, mit Herrn von Fritsch ins Gespräch zu kommen und erhielten fundierte und oft auch nachdenklich stimmende Antworten.

Ein Abend voller Ernst, Hoffnung und dem starken Gefühl, dass Dialog auch heute wichtiger denn je ist.