Torhausgespräche

 

Aktuell

Vortrag „Freistetters Formelwelt – Chaos und Fraktale“

Ort: Aula des Landesgymnasiums für Hochbegabte, Schwäbisch Gmünd

Datum: 16. März 2025
Thema: „Freistetters Formelwelt – Chaos und Fraktale“
Referent: Dr. Florian Freistetter, Wissenschaftsblogger, Astronom und Autor
Anlass: 100. Geburtstag von Benoît Mandelbrot (1924–2010)

Über den Referenten

Dr. Florian Freistetter ist einer der bekanntesten Wissenschaftsblogger und Autoren im deutschsprachigen Raum. Neben seinem Blog Astrodicticum simplex und dem Podcast Sternengeschichten veröffentlicht er regelmäßig Beiträge in Spektrum der Wissenschaft. Er versteht es, komplexe mathematische Konzepte leicht verständlich und unterhaltsam zu erklären.

Chaos, Fraktale und Mandelbrot

Der Mathematiker Benoît Mandelbrot revolutionierte mit der Fraktalgeometrie unser Verständnis von natürlichen Formen und Strukturen. Doch sein Einfluss reicht noch weiter: Die Chaos-Theorie, die eng mit Fraktalen verbunden ist, beschreibt, wie kleinste Änderungen große Auswirkungen haben können – vom Wetter bis zur Finanzwelt.

Dr. Freistetter wird Mandelbrots Werk und dessen Bedeutung für die Wissenschaftsgeschichte vorstellen. Dabei verknüpft er historische Aspekte mit aktuellen Anwendungen der Chaos-Theorie und erklärt, warum Mandelbrots Ideen auch heute noch wegweisend sind.

Programm

17:00 Uhr: Begrüßung

Vortrag von Dr. Florian Freistetter

Fragerunde & Diskussion

ca. 18:30 Uhr: Ausklang

Anmeldung zwingend erforderlich

Brücke nach Osten e.V., Klarenbergstr. 2, 73525 Schwäbisch Gmünd

E-Mail-Adresse: bruecke@bruecke-nach-osten.de