Aktuell
Die Stadtschreiberin – Spurensuche im Memelland
am
Dienstag, dem 12.12.2023 um 18.30 Uhr
im Leutze-Saal 1 des Stadtgartens
Die Journalistin und Autorin Sonya Winterberg und ihre Zeit als Stadtschreiberin
Memel/Klaipėda 2022. Filmvorführung und Gespräch
Moderatoren:
- Matthias Sonn, Botschafter a. D. der Bundesrepublik Deutschland in Litauen
- Dr. Klaus Harer, Deutsches Kulturforum
Die Journalistin und Autorin Sonya Winterberg war von Mai bis Oktober 2022 als Stadtschreiberin des Deutschen Kulturforums östliches Europa in der litauischen Hafenstadt Memel/Klaipėda. Gemeinsam mit der Dokumentarfilmerin Susanne Dzeik begab sie sich auf die Spuren der Deutschen im Memelland. So besuchte sie das Simon-Dach-Haus, das Sitz des Vereins der Deutschen in Klaipėda ist, recherchierte im Archiv der Arbeitsgemeinschaft der Memellandkreise und sprach mit der Tochter eines ostpreußischen Wolfkindes, die am örtlichen Hermann-Sudermann-Gymnasium Deutsch unterrichtete.
Sonya Winterbergs Erkundungen führten sie auch auf die Kurische Nehrung, zur Königin-Luise-Brücke, die Litauen mit dem Kaliningrader Gebiet der russischen Föderation verbindet, und zum Wolfskinder-Denkmal bei Pogegen/Pagėgiai. In die Erforschung der Vergangenheit spielte dabei immer wieder die Gegenwart hinein: Die Bedrohung durch Putins Angriffskrieg ist in Litauen hautnah spürbar.
Atmosphärisch verdichtet wurde die Spurensuche durch Impressionen von bezaubernden Landschaften und durch die ukrainische Violinistin Olga Kondratieva, die aus Kiew fliehen musste und nun als Mitglied auf Zeit am Klaipėda State Music Theatre spielt.
Im Anschluss an den Film laden wir ein zu einem Gespräch mit der Autorin und dem Botschafter a.D. Matthias Sonn, der von 2019 bis zum Sommer 2023 deutscher Botschafter in Litauen war. In dieser Rolle erlebte er den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und weiß um die Erwartungen der baltischen Staaten, was Deutschlands politische und militärische Führungsrolle in der Region angeht.
Brücke nach Osten e.V., Klarenbergstr. 2, 73525 Schwäbisch Gmünd
E-Mail-Adresse: bruecke@bruecke-nach-osten.de