Vorankündigung

Vortrag von Dr. Robert Löw (Universität Stuttgart)

Elektronen im Swimmingpool – Einblicke in die Quantenwelt

📍 Ort: Aula des Landesgymnasiums für Hochbegabte, Schwäbisch Gmünd
📅 Datum: 6. November 2025
🕒 Uhrzeit: 19:15 Uhr


Über den Vortrag

Wie verhalten sich Elektronen wirklich – und warum funktioniert die Welt der kleinsten Teilchen so anders als unsere Alltagserfahrung? Dr. Robert Löw, stellvertretender Direktor des 5. Physikalischen Instituts der Universität Stuttgart, lädt zu einer faszinierenden Entdeckungsreise in die Quantenwelt ein.

Inspiriert von seinem Buch „Elektronen im Swimmingpool“ zeigt er anschaulich, wie Physiker das Unsichtbare sichtbar machen und welche überraschenden Phänomene in der Quantenwelt auftreten. Der Vortrag richtet sich an Schüler·innen, Studierende, Lehrkräfte und alle Physikbegeisterten.

Über den Referenten

Dr. Robert Löw forscht zu Quantenoptik und Rydberg-Atomen. Seine Arbeiten verbinden Grundlagenforschung mit Anwendungen in Quantentechnologie und Photonik. Er ist bekannt dafür, komplexe Konzepte verständlich und lebendig zu vermitteln.

Teilnahme & Anmeldung

Die Aula bietet 240 Plätze. Brücke nach Osten e.V. verfügt über ein Kontingent von 10 %. Anmeldung ist erforderlich.

Bitte melden Sie sich bis 3. November 2025 per E-Mail an.
Plätze werden in der Reihenfolge des Eingangs vergeben.

Jetzt anmelden per E-Mail

Veranstalter

Eine Kooperation von Brücke nach Osten e.V. und dem Landesgymnasium für Hochbegabte Schwäbisch Gmünd.

Kontakt: bruecke@bruecke-nach-osten.de · Website: www.bruecke-nach-osten.de